Tips für den Aufenthalt

Allgemeine Links

Turismo: www.sardegnaturismo.it, sardinias.it

Essen, Sagre, Kultur, Events: www.paradisola.itsardinias.itwww.sardegnaturismo.it

Trekking, canyoning, klettern, etc.: www.sardegnasentieri.itwww.sardegnacanyoning.comwww.canyoninginsardinia.comwww.climbingsardinia.com, www.sardeo.com

Tauchen in Santa Teresa: Blue Dive Center (super Leute!)

Windsurfen: Porto Pollo

Reiten: Li Nibbali (Santa Teresa) oder einfach hier suchen.

Strände der Umgebung

Hier findet man Informationen über nahgelegene Strände, wie zum Beispiel Rena Majore, Cala Spinosa, Capo Verde, etc. In Santa Teresa selbst gibt’s die Spiaggia Rena Bianca. Unser absoluter Geheimtip ist jedoch die Insel Caprera, mit zahlreichen wundervollen Stränden und türkis, kristallklarem Wasser. Vorallem für Tauchfreunde sehr geeignet.

Die nächstgelegenen und dennoch tollen Strände sind Porto Quadro und La Marmorata. Beide befinden sich nur 7 Autominuten vom Corallium entfernt wenn man gegen Norden fährt.

Porto Quadro
Marmorata

Franco’s Lieblingsstrand ist La Licciola, Valle dell’Erica. Auf der Strada Statale fährt man von Ruoni Richtung Palau und nach ca. 5 km biegt man links ab.

La Licciola, Valle dell’Erica

Belli’s Lieblingsstrand ist hingegen Lu Littaroni liegt ca. 20 min. südlich von Santa Teresa wenn man Richtung Castelsardo fährt. Aber aufgepasst, vom Parkplatz muss man ca. 300 m gehen. Das zurückgehen bei grosser Hitze kann ein bisschen mühsam sein, andererseits scheut es gehfaule Touristen ab …

Lu Littaroni

Der grösste und wahrscheinlich schönste Sandstrand ist Rena Majori, nur 7 Autominuten südlich von Santa Teresa. Er is gut zugänglich und gut angezeigt.

Spiaggia Rena Majore
 
Spiaggia Rena Majore

Weiter Strände schöne Strände ganz in der Nähe von Santa Teresa sind Santa Reparata und die Spiaggia di Ponente und Spiaggia di Levante in Capo Testa. Unser Geheimtip ist aber ein kleiner Ecken von Capo Testa, die Caletta delle Colonne Romane.

Caletta delle Colonne Romane

‚Movida‘ und gutes Essen

Apéro-Zeit? Am frühen Abend nach Capo Testa fahren und bei junger Musik und einem ‚Aperitivo‘ den Sonnenuntergang geniessen, zum Beispiel im Sea Lounge Club Cala Spinosa. Wenn etwas weniger ’snob‘ sucht, dann kann man einfach auf die Piazza in Santa Teresa und da beim Il Baretto oder beim Caffè Conti vorbeischauen.

Essen kann man gleich unten in Ruoni, 20 Gehminuten oder 2 Fahrminuten vom Corallium entfernt. Das Restaurant La Maschera bietet (+39 0789 751671) zwar keinen Luxus, aber die Bedienung ist sympathisch und das Essen sehr gut und kostengünstig. Wenn man nicht unbedingt einen Seeblick sucht aber kulinarisches Essen schätzt, dann ist Thomas die richtige Adresse in Santa Teresa. Nicht ganz so billig, aber seinen Preis absolut wert. Nur fünf Autominuten vom Corallium entfernt!

Agriturismo gibt es verschiedene. Das Agriturismo da Paolina ist nur 10 Minuten vom Corallium entfernt und eigentlich ganz gut, obwohl nicht luxuriös. Ist man bereit 20 Minuten mit dem Auto zu fahren, dann können wir einen wunderschönen Sonnenuntergang und gutes Essen beim Agriturismo La Tegghia in Rena Majore empfehlen.

In Santa Teresa gibt es viele Restaurants die wir noch nicht ausprobiert haben. Falls Ihr eine gute Erfahrung macht, lasst es uns einfach wissen. Seid nur gewarnt, dass im Winter doch viele Restaurants geschlossen sind. Kleiner praktischer Tip: Eine zuverlässige Adresse für jeden Notfall oder wenn man einfach keine Zeit/Lust mehr hat zum gross kochen ist Pizza Flash.

Richtig gut Fisch essen und dazu noch super bedient zu werden, könnt Ihr im Bounty in Castelsardo. Castelsardo ist sowieso einen Ausflug wert.

In Santa Teresa gibt es mehrer gute Gelaterie. Unsere Lieblingsgelateria ist die Onda (gleich auf der Piazza von Santa Teresa), die feine, cremige Saisonalgerechte Glacen anbietet.

Uebrigens, falls Ihr in Olbia seid und eine super ‚Schnell-Pizza‘ essen wollt, müsst Ihr unbedingt die Schnellimbiss-Pizzeria SPQR besuchen. Ganz ehrlich, die besten Pizette, die wir je gegessen haben! 

Kulturelles und Ausflüge

Wenn man Lust zum Wandern und Pic-Nic verspürt sollte man unbedingt einen Rundgang von Capo Testa in Betracht ziehen. Wie immer in Italien, ist der Wanderweg nicht gerade perfekt angegeben, aber einen Weg findet man immer. Eine andere Möglichkeit ist auch einfach Herrn Google fragen, und man stösst auf gute Tip, wie zum Beispiel hier. Siehe auch unser Blog und die Beschreibung der Wanderung in Capo Testa

Die Inselgruppe La Maddalena, Caprera,… sind vom Haus aus zu erkennen auf der rechten Seite. Die Ueberfahrt per Fähre kann von Palau aus gemacht werden nach La Maddalena (grösste Insel).  Caprera ist mit La Maddalena per Brücke verbunden. Auf Caprera hat es auch das Garibaldi-Museum oder einen Reitstall, falls Ihr Reiten möchtet.

Strand auf Caprera (Inselgruppe Maddalena)

In Santa Teresa findet man auch Tagesausflüge auf die Insel-Gruppe Maddalena oder nach Korsika, von Mai bis Oktober gibt es die Möglichkeit diese zu buchen. Diese sind aber ziemlich ‚touristisch‘ und relativ teuer (50-70 EUR pro person)

Ein anderer schöner Tagesausflug ist Bonifazio (Korsika), mit der Fähre ca. 1 Std. direkt von Santa Teresa aus (auch ohne Auto möglich mit guter Kondition).

Bonifacio, Corsica

Castelsardo, mittelalterlicher ‚Borgo‘ von bezaubernder Schönheit. Da kann man gut shoppen, spazieren, essen … und die Sicht geniessen. Man muss einfach eine Autostunde pro Weg rechnen. Falls Ihr nach Castelsardo fahrt, nehmt Euch die Zeit im Bounty zu essen. Ein super Ort für Fischliebhaber!

Castelsardo

Einkaufen und Shopping