„Wichtiges und Nützliches“ kurz gefasst

  1. Ihr befindet Euch in Sardinien zum entspannen. Was auch immer Ihr unternimmt, macht es Euch gemütlich.
  2. Fühlt Euch wie zu Hause, oder mit anderen Worten, geniesst und braucht was zur Verfügung steht, habt aber bitte auch Respekt vor Material, Umwelt und Nachbarn, genau gleich wie zu Hause eben. Sorgt bitte dafür, dass vom Wichtigsten (Klopapier, Waschmittel und Trinkwasser) immer genügend Reserve für die Nachfolger da ist, wenn ihr von Corallium abreist.
  3. Hahnenwasser im Corallium ist gut zum Kochen und Zähneputzen, zum Trinken sollte aber Flaschenwasser verwendet werden.
  4. Bitte hinterlässt alles so wie Ihr es auffindet. Lebensmittel, Kosmetik, etc. können ruhig gebraucht werden. Falls etwas fehlt, kaputt geht oder nicht funktioniert, lasst es uns bitte wissen, so dass wir es so schnell wie möglich in Ordnung bringen können.
  5. Die Waschmaschine im Bad kann natürlich gebraucht werden. Kleiner Tip: Die 40° und 60° Waschgänge (Cotone) können zeitlich verkürzt werden indem mehrmals auf die Taste ‚Risparmio tempo‘ gedrückt wird, bis die gewünschte Laufzeit erscheint (1 bis 3 h) Die Trommeltür der Waschmaschine sollte nach Gebrauch offen gelassen werden, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
  6. Wir haben Fliegengitter installiert, so dass man bei Wärme in der Nacht und am Morgen die Fenster offen lassen kann (und sollte). Bitte lasst die Gitter immer unten, damit sich das Haus nicht mit lästigen Haustieren füllt (z. B. Geckos!), die hier zu Lande sehr vielfältig sind 😉 Die Terrassen-Türe hat kein Fliegengitter. Wir raten deshalb die Schiebetür immer geschlossen zu halten. Dafür kann man die Küchentür öffnen.
  7. Nach Sonnenuntergang muss das Tor zum Hof unbedingt geschlossen werden, auch nur wenn Ihr für ein Eis nach Santa Teresa fährt. Wildschweine haben Riesenspass grosse Löcher zu graben und Mauern umzuwerfen!
  8. Bitte ja keine Essresten stehen lassen, da sonst in kürzester Zeit das Haus von Ameisen erobert wird.
  9. Wasser ist rar und teuer in Sardinien. Bitte sparsam mit Wasser umgehen. Wir wären zudem dankbar, wenn die Gäste ab und zu überprüfen würden, dass die Bewässerungsanlage (automatisch) nicht versehentlich eingeschaltet wurde und dass es nicht irgendwelche Lecks in den Bewässerungsschläuchen hat.
  10. Internet ist leider nicht unlimitiert, aber fast 😉 Es stehen typischerweise 250 GB pro Monat zur Verfügung. Ihr könnt Corallium oder Corallium-Guest verwenden, aber nur mit dem ersten könnt ihr mit der Sonos App auf die Sonos Lautsprecher zugreifen. Das Passwort findet man am Anschlagbrett im kleinen Vorraum.
  11. Auch wichtig ist die Kaffeemaschine. Falls ihr nicht wisst wie sie funktioniert, schaut doch euch ganz kurz dieses Video an.
  12. Bitte befolgt sorgfältig die Abfalltrennung. Abfall kann man in die ‚Isola Ecologica‘ gleich beim Eingangstor des Villaggios bringen. Abfallsäcke findet mann unterhalb des Lavabos in der Küche. Getrennt werden: 
    • Plastikbehälter (Hartplastik) = ‚Plastica‘ (in grossen, durchsichtigen Plastiksack füllen)
    • Alles andere gehört in den Restmüll = ‚Indifferenziato‘. Wichtig: Nur durchsichtige Säcke verwenden, und vor allem keine schwarzen Abfallsäcke!
    • Papier und Karton = ‚Carta‘
    • Grün = ‚Umido‘
    • Glas = ‚Vetro‘
    • Metallbehälter und Metalle = ‚Lattine‘

 

Herzlichen Dank für eure Mithilfe, damit wir alle unseren Aufenthalt im Corallium geniessen können!