Inhaltsverzeichnis
Ankunft
Das Haupttor des Villaggio’s muss bei erster Ankunft von uns via Telefon geöffnet werden. Danach kann die Fernbedienung benutzt werden, die sich am Schlüsselbund befindet.
Ins Haus gelangt man vorerst durch die hintere Haustüre (Küche). Der Schlüssel für diese Tür befindet sich im kleinen Schlüsselsafe links von derselben Tür. Dieser Schlüsselbund beinhaltet den Küchentür- und Küchenladenschlüssel, sowie den Schlüssel für den kleinen Heizungsraum.
Die Schlüssel für die Terrassentür und deren Laden, sowie die Fernbedienung für das Tor am Eingang der Dorfes, befinden sich am Schlüsselbrett im kleinen Garderobenraum gleich neben/hinter der Küche. Dort befinden sich auch alle anderen Schlüssel.
Die Laden der Terrassentür können und sollen voll aufgeklappt werden. Dafür muss man die Riegel lösen (oben und unten) und die Ladenteile richtig falzen und einhängen, sonst kann man sie nicht ganz aufklappen und sichern. Am besten lässt man diese dann während des ganzen Aufenthaltes offen und benutzt die Terrassentür als Haupteingang.
Abreise
Grundprinzip ist alles wieder so zu verlassen wie man es angetroffen hat:
- Alle Fenster und Fensterläden schliessen. Dabei müssen die Lamellen der Terrassen-, Garderoben- und Küchenläden nicht ganz geschlossen, sondern auf 45° belassen werden (wegen des Wifi’s). Bitte nicht vergessen, bei Fenster und Fensterläden die Seitenriegel zu betätigen.
- Drei Fenster werden gekippt: Garderobenfenster, ein Fenster im blauen Bad, das Fenster im gelben Zimmer (dasjenige mit den zwei Betten. Wichtig: Achtet dabei, dass die Fliegengitter unten sind!
- Alle Zimmertüren bleiben offen, ausser diejenige vom blauen Bad.
- Alle Lichter und die Kaffeemaschine müssen ausgeschaltet werden.
- Kaffeemaschinenwasser leeren.
- Falls der Kühlschrank ausgeschaltet wird, bitte sicherstellen, dass er leer ist und beide Türen (Kühl- und Eisschrank) offen bleiben.
- Abfall entsorgen. Bitte ja keine Essresten stehen lassen, da sonst in kürzester Zeit das Haus von Ameisen erobert wird.
- Alle Gartenmöbel und -Kissen dort hinstellen, wo Ihr sie vorgefunden habt.
- Terrassentür und -Läden gut schliessen und Schlüssel mit Fernbedienung an das Schlüsselbrett hängen.
- Carport-Haus schliessen und Schlüssel an das Schlüsselbrett hängen.
- Küchentür und -Laden gut schliessen und Schlüssel in den Schlüsselsafe legen.
- Haupttor beim verlassen des Hauses zuschliessen.
Sich gemütlich einrichten
Gartenmöbel
Die Stühle zum Terrassentisch (und deren Kissen) sind womöglich im kleinen Garderobenraum. Man kann sechs davon einfach raus stellen und während des Aufenthaltes draussen lassen.
Auf der Terrasse, hinten, befinden sich Gartenmöbel. Die zwei Liegestühle kann man zum Beispiel rechts von der Terrasse unter der Palme installieren. Der beige Sonnenschirm befindet sich im Carport-Haus. Die grün-blauen Möbel kommen hoch zum Apéro-Platz. Die weissen Alu-Möbel bleiben in der Ecke. Alle Kissen befinden sich im Garderobenraum.
Kleine und kurze Regel: Bei Abreise einfach alles wieder so hinstellen wie ihr es vorgefunden habt.
Sonnensegel
Das Sonnensegel für oberen Sitzplatz ist in einer Kisten im Autounterstand-Schuppen. Bei starken Wind (auch Vorhersagen) sollte es entfernt werden. Hier unten findet Ihr die Videoanleitung zum montieren und zum demontieren des Sonnensegels.
Bettwäsche
Die Bettwäsche ist in jedem Zimmer jeweils in Schränken und Kommoden gelagert. Da findet man auch Kopfkissen und warme Decken als Reserve.
Abfallentsorgung
Bitte befolgt sorgfältig die Abfalltrennung. Abfall kann man in die ‚Isola Ecologica‘ gleich beim Eingangstor des Villaggios bringen. Abfallsäcke findet man unterhalb des Lavabos in der Küche. Getrennt werden:
- Plastikbehälter (Hartplastik) = ‚Plastica‘ (in grossen, durchsichtigen Plastiksack füllen)
- Metallbehälter und Metalle = ‚Lattine‘
- Glas = ‚Vetro‘
- Grün = ‚Umido‘
- Papier und Karton = ‚Carta‘
Alles andere gehört in den Restmüll = ‚Indifferenziato‘. Wichtig: Nur durchsichtige Säcke verwenden, und vor allem keine schwarzen Abfallsäcke!
Strom
Alle Schalter im Sicherungskasten (in der Küche) sollen nach oben gerichtet sein (auch bei Abreise so belassen). Bei Stromausfall, bitte diese Sicherungen kontrollieren und gegebenenfalls wieder nach oben richten.

Achtung: Es könnte passieren, dass trotz korrekter Position der Sicherungen, immer noch kein Strom im Haus ist. In diesem Fall sollte man zum Hauptkasten unten an der Strasse gehen und kontrollieren, dass die Hauptsicherungen eingeschaltet sind. Siehe unterstehendes Bild (rechts) für die richtigen Positionen der zwei Schalter.

Domotik
Durch das iPad, das sich auf dem Tischchen gleich links vom Terasseneingang befindet, kann man (u.A.) das Aussenlicht oder das Licht im roten Schlafzimmer ansteuern. Einfach auf die App Homeyklicken und dort die verschiedenen Devices betätigen. Im Zweifelsfall ruft uns an.
Die Kamera auf der Terrasse und im Wohnzimmer einfach mit einem Tuch überdecken. Bei Abfahrt bitte wieder in der Ursprungszustand setzen.
Sonos Musik-Kontroller und Lautsprecher
Um über Wifi die Sonos Lautsprecher anzusteuern kann man entweder die Sonos App auf dem iPad oder die auf dem eigenen Gerät verwenden. Beachtet allerdings, dass man dafür auf das ‚Corallium‘-Wifi verbunden sein muss.
Zwei weitere bluetooth-Lautsprecher stehen im Wohnzimmer: Der Lumisky (gross, weiss) oder ein Sony (klein, blau). Die Ladekabel befinden sich im kleinen braunen Korb auf dem weissen Metallgestell im Ecken des Wohnzimmers.
Grillieren
Man darf gerne den Grill benutzen. Grillrost, Anzündflüssigkeit und Kohle, sowie auch eine Metallbürste zum Reinigen des Rostes befinden sich im kleinen Heizungsraum. Nach Gebrauch bitte alles wieder versorgen. Ihr dürft gerne auch Brennholz verwenden, das unter dem Grill und links davon in grosser Menge vorzufinden ist, aber dazu braucht ihr Papier zum Anzünden und ihr müsst ca. 1 Std. vor dem Grillieren anfeuern. Wichtig: Bei starken Wind sollte nicht grilliert werden!
Fernseher
Einfach Netzkabel und Antenne einstecken, und auf ON drücken. Die Fernbedienung befindet sich auf der ‚Bar‘ zur Küche. Die 1000 Sender müssen halt durchgezäppt werden 😉
Kaffee und Kaffeemaschine
Auch wichtig ist die Kaffeemaschine. Falls ihr nicht wisst wie sie funktioniert, schaut doch euch ganz kurz dieses Video an. Der Kaffee befindet sich oberhalb der Küchenschränke.
Heizung (nur im Winter!)
Die Gasheizung (Durchlauferhitzer für Warmwasser und Hausheizung) befindet sich im Heizungsraum hinter dem Haus. Der Raum ist verriegelt. Bei Ankunft muss man die Heizung einschalten (auch wenn man nur Warmwasser braucht), falls sie nicht schon eingeschaltet ist. Dazu den mittleren Knopf wie im rechten Bild drücken und auf ON stellen. Falls sie auf ‚Error‘ ist, muss man den ‚Reset‘-Knopf drücken.

Der Thermostat für die Hausheizung steht auf der Wand rechts von der Küchentür. Im Normalbetrieb ist er auf manuell (Man.) geschaltet und zeigt die Innentemperatur an.

Um den Thermostaten einzuschalten und auf Man. zu schalten, muss man die Taste M link unten drücken, Man.-Position auswählen und mit der mittleren Taste auf der linken Seite bestätigen:

Wir empfehlen eine Regeltemperatur von 19°C einzustellen. Die Thermostat-Temperatur kann mit den Pfeilen auf der rechten Seite eingestellt werden, muss dann noch durch drücken der mittleren Taste auf der linken Seite bestätigen werden:

